Mommsen-Gesellschaft e.V.
Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • in memoriam
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
  • Mitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • Veranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Ringvorlesung
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • Förderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote (Stipendien, Forschungspreise und Förderprogramme)
  • Service
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
    • NFDINFDI
    • Angebote in FrankreichAngebote in Frankreich
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Blog-Archiv
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

Stipendien für Jungmitglieder für die Teilnahme an der Großen Mommsen-Tagung

Bewerbungsende: 29. Januar 2024

Um die Präsenz des wissenschaftlichen Nachwuchses auf der Großen Mommsen-Tagung zu fördern, schreibt die Mommsen-Gesellschaft Stipendien für die Teilnahme an ihrer nächsten Tagung aus, die vom 23.–25. Mai 2024 in Hamburg stattfinden wird.

Voraussetzung für die Förderung ist die aktive Teilnahme an der Tagung. Für den Erhalt des Stipendiums muss eine Gegenleistung erbracht werden. Es kann sich dabei um ein Poster, eine Begleitung der Tagung per Twitter oder einen Beitrag im Mommsen-Blog zu einem selbst gewählten Thema handeln. Die Poster sollen während der ganzen Konferenz ausgehängt sein, eine gesonderte Präsentation durch Kurzvorträge ist hingegen nicht geplant.

Einsendeschluss für Entwürfe ist der 29. Januar 2024. Schicken Sie Ihren CV, Motivationsschreiben und Ihre Idee für einen Beitrag bitte bis zu diesem Zeitpunkt als PDF an die Schriftführerin, Frau Justine Diemke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Die Posterpräsentationen sollten vorzugsweise aus dem Bereich der sensory studies kommen.

Bewerben können sich alle Jungmitglieder der Mommsen-Gesellschaft. Als Doktorand der Altertumswissenschaften haben Sie jederzeit die Möglichkeit, bei uns Mitglied zu werden. Alle nötigen Informationen finden Sie unter:

https://www.mommsen-gesellschaft.de/foerderung/jungmitgliedschaft

 

 

 

für den Vorstand der Mommsen-Gesellschaft: Prof. Dr. Werner Rieß und Justine Diemke — Universität Hamburg — Historisches Seminar - Arbeitsbereich Alte Geschichte — Von-Melle-Park 6 #5 — 20146 Hamburg

Die Momm­sen-Ge­sell­schaft wird ge­för­dert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2023
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Im­pres­sum | Da­ten­schut­z­er­klä­rung | Coo­kie-Richt­li­ni­en und -Ein­stel­lun­gen | Con­ta­ct Ad­mi­nis­tra­tor