Mommsen-Gesellschaft e.V.
Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kontakt
    • Ehemalige Vorsitzende
    • in memoriam
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
  • Mitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender der MG
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Deutsch-französisches Kolloquium
    • AAH-Mommsen-Lectures
    • Jungmitgliedertreffen
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • Förderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote (Stipendien, Forschungspreise und Förderprogramme)
  • Impressum/Kontakt
  • Suche
  • Service
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
    • NFDINFDI
    • Angebote in FrankreichAngebote in Frankreich
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Blog-Archiv
    • Ukraine Portal
    • Ringvorlesung

Reisestipendien Numismatik

AUSSCHREIBUNG von
REISESTIPENDIEN
zum 17. TAG DER
ANTIKEN NUMISMATIK
Münster, 17./18. November 2023
Die numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (NK) unter-
stützt erneut den TAG DER ANTIKEN NUMISMATIK, indem sie mehrere Reiskostenbeihilfen
finanziert.
In den letzten Jahren hat sich TAG DER ANTIKEN NUMISMATIK mit seiner Intention, etablierte
Forscherinnen und Forscher, Sammelnde und Nachwuchskräfte zusammenzubringen, in der
numismatischen Welt etabliert. Immer mehr Studierende sowie Nachwuchswissenschaft-
lerinnen & Nachwuchswissenschaftler reisen nach Münster, um an der Veranstaltung (auch
ohne eigenen Beitrag) teilzunehmen und die freundlich-kollegiale Atmosphäre zum Kennen-
lernen von Fach und Personen zu nutzen.
Um den Nachwuchs zu einer solchen Kontaktaufnahme zu ermuntern, stellt die Numismatische
Kommission der Länder erneut Reiskostenbeihilfen in Höhe von jeweils 150,- Euro zur
Verfügung.
Darum bewerben können sich Studierende sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen & Nach-
wuchswissenschaftler aus den altertumskundlichen Fächern, die ein begründetes Interesse an
numismatischer Forschung haben; eigene numismatische Arbeiten müssen noch nicht
vorliegen, sollten aber geplant sein.
Sind Sie interessiert?
Dann legen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung neben einem Motivationsschreiben bitte auch
die Empfehlung einer Dozentin / eines Dozenten bei und senden Sie Ihre Bewerbung bis zum
30.10.2023 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Momm­sen-Ge­sell­schaft wird ge­för­dert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2024
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Im­pres­sum | Da­ten­schut­z­er­klä­rung | Coo­kie-Richt­li­ni­en und -Ein­stel­lun­gen | Con­ta­ct Ad­mi­nis­tra­tor