• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Previous Next

Mommsen-Gesellschaft e.V.

Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MGÜber die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • in memoriam
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
      • Aktuelles
      • Archiv
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • FörderungFörderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote (Stipendien, Forschungspreise und Förderprogramme)
  • ServiceService
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
    • Blog-Archiv
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

5 four-month positions - Herculaneum Papyri Project

The Mellon Foundation in partnership with the University of Kentucky and the Herculaneum Society is offering 5 four-month positions within the Digital Restoration of the Herculaneum Papyri Project (G-1810-06243): 1 PostDoc scholar - onsite (Officina dei Papiri Ercolanesi, Naples, Italy); 3 PhD Candidates - onsite (Officina dei Papiri Ercolanesi, Naples, Italy); 1 PhD Candidate - remote. The five positions are initially offered for 4 months starting in September 2022 and may be renewed according to the project needs.

Candidates should have direct experience in the study of the Herculaneum papyri and familiarity with the material preserved in the Officina dei Papiri Ercolanesi (Biblioteca Nazionale di Napoli "Vittorio Emanuele III").

Further information can be found here: http://www.herculaneum.ox.ac.uk/sites/default/files/2022-06/The%20Digital%20Restoration%20of%20the%20Herculaneum%20Papyri.pdf
 

Die Mommsen-Gesellschaft wird gefördert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2022
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien und -Einstellungen | Contact Administrator