• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Previous Next

Mommsen-Gesellschaft e.V.

Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MGÜber die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • in memoriam
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
      • Aktuelles
      • Archiv
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • FörderungFörderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote (Stipendien, Forschungspreise und Förderprogramme)
  • ServiceService
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Blog-Archiv
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Klassische Archäologie

Das Institut für Klassische Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-
Nürnberg sucht eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) 100% im Fach Klassische
Archäologie

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:

 Lehre im Umfang von 5 SWS,

 Mitarbeit an Verwaltungsabläufen und Aktivitäten des Instituts für Klassische
Archäologie und der Studiengänge Archäologische Wissenschaften,

 Entwicklung eines eigenen Forschungsprojektes mit dem Ziel eines
Drittmittel-Antrags.

Notwendige Qualifikation:

Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister/MA) im Fach
Klassische Archäologie.

Wünschenswerte Qualifikation:

Eine qualifizierte Promotion in Klassischer Archäologie.

Bemerkungen:

 Befristet als Elternzeitvertretung bis zum 27.7.2023.

 Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder
Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden
ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden
bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt eingestellt.

Stellenbeschreibung:

 Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen
Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.: 13

 Zeitliche Befristung: bis 27.7.2023 Befristungsgrund: Mutterschutz-
/Elternzeitvertretung.

 Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

 Sonstiges:

 Voraussichtlicher Einstellungstermin: 1.10.2022.

Die Bewerbungsfrist endet zum: 26.8.2022.

Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:

Prof. Dr. Grüner, Andreas
Institut für Klassische Archäologie
Lehrstuhl für Klassische Archäologie
Telefon 09131 85 22393, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
Die Bewerbungen sind zu richten an:
Die Bewerbungen sind per Email in einem zusammenhängenden pdf-Dokument (max.
5 MB) zu richten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in CC
 

Die Mommsen-Gesellschaft wird gefördert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2022
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien und -Einstellungen | Contact Administrator