• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Previous Next

Mommsen-Gesellschaft e.V.

Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MGÜber die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • in memoriam
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
      • Aktuelles
      • Archiv
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • FörderungFörderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote (Stipendien, Forschungspreise und Förderprogramme)
  • ServiceService
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Blog-Archiv
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

Akademischer Rat / Akademische Rätin auf Zeit (m/w/d)

Universität Regensburg
Lehrstuhl für Klassische Archäologie

Stellenausschreibung

der Universität Regensburg | Nummer 23.009

Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Institut für Klassische Archäologie widmet sich in Forschung und Lehre (BA- und Masterstudiengang Klassische Archäologie) den materiellen Hinterlassenschaften der antiken Mittelmeerkulturen, besonders der griechischen, der römischen und der etruskischen Antike.

Es ist in leitender Funktion Mitglied des Zentrums 
für Klassikstudien der Universität Regensburg, in dem einerseits die
altertumswissenschaftlichen Fächer, andererseits auch Fächer, die für die Rezeption der Antike von Bedeutung sind, in Forschung und Lehre zusammenwirken. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Akademischer Rat / Akademische Rätin auf Zeit (m/w/d)

in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) für die Dauer von 3 Jahren im Beamtenverhältnis auf
Zeit zu besetzen.
Eine Verlängerung des Beamtenverhältnisses um weitere 3 Jahre wird 
angestrebt. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A13 BayBesG.

Ihre Aufgaben:

• Lehre im Umfang von fünf Lehrveranstaltungsstunden (LVS)

• Betreuung von Studierenden

• Assistenz in Verwaltung, Lehre und Forschung, zugeordnet zum Lehrstuhl für Klassische Archäologie

• Erfüllung administrativer Aufgaben (z. B. Betreuung der Bibliothek und der Bilddatenbanken, Betreuung und Weiterentwicklung der BA- und MA-Studiengänge Klassische Archäologie)

Unsere Anforderungen:

• Qualifizierte Promotion im Fach Klassische Archäologie

• Bereitschaft zur selbständigen Forschung im Fach Klassische Archäologie und zur
wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation)

• Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, ist eine Übernahme in das
Beamtenverhältnis auf Zeit vorgesehen. Andernfalls ist ggf. auch eine Anstellung in
einem befristeten, privatrechtlichen Arbeitsverhältnis möglich.

Wir bieten Ihnen:

• Sehr gute Möglichkeiten zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit in einem sehr gut
ausgestatteten Forschungsinstitut, mit reichen Bibliotheksbestand und kurzen Wegen

• Möglichkeit zur Habilitation im Fach Klassische Archäologie

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher
qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich
besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter
https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung
ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie
anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Christian Kunze (E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/Telefon: 0941 943-3755). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche
Bewerbung (beizufügen ist zusätzlich die Dissertation, ebenfalls in einem PDF-Format), die
Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 20. Februar 2023 per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
senden.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-
regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdf
 
 
 

Die Mommsen-Gesellschaft wird gefördert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2023
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien und -Einstellungen | Contact Administrator