• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Previous Next

Mommsen-Gesellschaft e.V.

Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MGÜber die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • in memoriam
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
      • Aktuelles
      • Archiv
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Ringvorlesung
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • FörderungFörderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote (Stipendien, Forschungspreise und Förderprogramme)
  • ServiceService
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
    • NFDINFDI
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Angebote in FrankreichAngebote in Frankreich
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Blog-Archiv
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

Eine oder mehrere studentische Hilfskräfte (w/m/d) - Mittellateinisches Wörterbuch

Das Mittellateinische Wörterbuch sucht
ab sofort für bis zu 18 Std./Woche
eine oder mehrere studentische Hilfskräfte (w/m/d)

Das Mittellateinische Wörterbuch (MLW) befasst sich mit lateinischen Texten,
die zwischen ca. 600 und 1280 im deutschen Sprachraum entstanden sind und in
edierter Form vorliegen. Es ist als größtes von 20 nationalen Wörterbüchern zur
mittelalterlichen Latinität Teil eines gesamteuropäischen Lexikographieprojekts.
Das MLW ist ein Grundlagenforschungsprojekt an der Bayerischen Akademie der
Wissenschaften (BAdW). 2020 wurde eine XML-Oberfläche zur Eingabe der
Wörterbuchartikel entwickelt, die wegweisend für die zukünftige Wörterbucharbeit
sein wird.
Ihre Aufgaben fallen in den Bereich der Digital Humanities. Sie werden am
Mitaufbau der digitalen Datenbank des MLW (dMLW) beteiligt sein
und Editionen sowie Zettelmaterial einscannen, aufbereiten und in die Datenbank
einpflegen. Ihr Arbeitsplatz ist die Bayerische Aakdemie der Wissenschaften.
Wir bieten Ihnen:

- Mitaufbau der neuen digitalen Datenbank des MLW
- Eigenverantwortliches und zeitlich flexibles Arbeiten
- Bei Interesse Einblicke in die Arbeit am MLW und die Digital Humanities

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung inkl. Ihrer gewünschten Arbeitsstunden-
zahl pro Woche an die Arbeitsstellenleiterin Frau Dr. Adelheid Wellhausen (A.Well-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Dr. Adelheid Wellhausen

Bayerische Akademie der Wissenschaften

Mittellateinisches Wörterbuch
Alfons Goppel Straße 11
80539 München

Zimmer 238
Telefon: +49 (0)89 23031-1189
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



 

Die Mommsen-Gesellschaft wird gefördert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2023
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien und -Einstellungen | Contact Administrator