Kustos (m/w/d) - Klassische Archäologie Kiel
Am Institut für Klassische Altertumskunde, Bereich Klassische Archäologie, der Christian-Albrechts-
Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Kustos (m/d/w)
unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer*eines
Vollbeschäftigen (zzt. 38,70 Stunden). Mit der Stelle ist eine Lehrverpflichtung verbunden. Das
Entgelt richtet sich je nach konkret übertragener Tätigkeit nach der Entgeltordnung des TV-L. Die
Besetzung ist gegebenenfalls im Rahmen einer Versetzung in einem bestehenden Beamtenverhältnis
möglich.
Einstellungsvoraussetzungen:
Qualifizierte Promotion in Klassischer Archäologie (mind. magna cum laude)
ausgewiesene Fachkenntnisse auf einem der Sammlungsgebiete (z. B. Keramik, Skulptur),
nachzuweisen durch eine Qualifikationsschrift oder geeignete Publikationen
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Ausstellungen
Vorlage eines überzeugenden Konzepts zur potentiellen Gestaltung der Dauerausstellung,
einer potentiellen Sonderausstellung, zum Umgang mit Social Media und zur kulturellen
Bildung
Erwünscht ist
museumspraktische Erfahrung, z. B. auf dem Gebiet der Konservierung, Museumssicherheit,
Erschließung, Objektpräsentation und Vermittlung
Aufgabengebiete:
konservatorische und administrative Betreuung der Antikensammlung – einschließlich der
Betreuung und Begleitung der geplanten, umfangreichen Bau- und Sanierungsvorhaben
wissenschaftliche Erschließung der Sammlungsbestände
regelmäßige Konzeption und Durchführung archäologischer Sonderausstellungen
Erarbeitung einer digitalen Sammlungspräsentation und digitaler Sonderausstellungen
Einwerbung von Drittmitteln für die konzeptionelle Weiterentwicklung der
Sammlungsbestände
Vermittlungs- und Öffentlichkeitsarbeit in der Sammlung
Lehre im Umfang von 3 LVS im Fach Klassische Archäologie
Erfüllung administrativer Aufgaben am Fachbereich Klassische Archäologie
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und
sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir fördern die
Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Kustos (m/d/w)
unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer*eines
Vollbeschäftigen (zzt. 38,70 Stunden). Mit der Stelle ist eine Lehrverpflichtung verbunden. Das
Entgelt richtet sich je nach konkret übertragener Tätigkeit nach der Entgeltordnung des TV-L. Die
Besetzung ist gegebenenfalls im Rahmen einer Versetzung in einem bestehenden Beamtenverhältnis
möglich.
Einstellungsvoraussetzungen:
Qualifizierte Promotion in Klassischer Archäologie (mind. magna cum laude)
ausgewiesene Fachkenntnisse auf einem der Sammlungsgebiete (z. B. Keramik, Skulptur),
nachzuweisen durch eine Qualifikationsschrift oder geeignete Publikationen
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Ausstellungen
Vorlage eines überzeugenden Konzepts zur potentiellen Gestaltung der Dauerausstellung,
einer potentiellen Sonderausstellung, zum Umgang mit Social Media und zur kulturellen
Bildung
Erwünscht ist
museumspraktische Erfahrung, z. B. auf dem Gebiet der Konservierung, Museumssicherheit,
Erschließung, Objektpräsentation und Vermittlung
Aufgabengebiete:
konservatorische und administrative Betreuung der Antikensammlung – einschließlich der
Betreuung und Begleitung der geplanten, umfangreichen Bau- und Sanierungsvorhaben
wissenschaftliche Erschließung der Sammlungsbestände
regelmäßige Konzeption und Durchführung archäologischer Sonderausstellungen
Erarbeitung einer digitalen Sammlungspräsentation und digitaler Sonderausstellungen
Einwerbung von Drittmitteln für die konzeptionelle Weiterentwicklung der
Sammlungsbestände
Vermittlungs- und Öffentlichkeitsarbeit in der Sammlung
Lehre im Umfang von 3 LVS im Fach Klassische Archäologie
Erfüllung administrativer Aufgaben am Fachbereich Klassische Archäologie
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und
sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir fördern die
Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Konzept (zur potentiellen Gestaltung der Dauerausstellung, einer
potentiellen Sonderausstellung, zum Umgang mit Social Media und zur Museumspädagogik) und
Zeugniskopien
bis zum 11. Juni 2023 per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse:
Prof. Dr. Annette Haug: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!-kiel.de
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher,
hiervon abzusehen.