• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Previous Next

Mommsen-Gesellschaft e.V.

Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MGÜber die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
      • Aktuelles
      • Archiv
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • FörderungFörderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote
    • Stipendien und ForschungspreiseStipendien und Forschungspreise
    • FörderprogrammeFörderprogramme
  • ServiceService
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

Betreuung der archäologischen Sammlungen der Mühlhäuser Museen

Im Zweckverband Mühlhäuser Museen ist voraussichtlich zum 1. August 2021 die Stelle für die Betreuung der archäologischen Sammlungen der Mühlhäuser Museen neu zu besetzen.
Betreuung der archäologischen Sammlungen

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

- Betreuung und Erweiterung der archäologischen Sammlungen der Mühlhäuser Museen
- Betreuung und ggf. Neukonzeption der Dauerausstellungen des Fachreferats
- Konzeption und Umsetzung von Sonderausstellungen des Fachreferats
- Betreuung von Publikationsvorhaben
- Vernetzung mit Fachkollegen und der Fachbehörde (TLDA)
- Einwerbung von Drittmitteln für das Fachreferat

Unsere Anforderungen:

- Studienabschluss (Bachelor, Diplom) im Bereich der archäologischen Wissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- langjährige Berufserfahrung im musealen Bereich mit dem Schwerpunkt Archäologie
- sehr gute Kenntnisse der Archäologie Thüringens
- Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von größeren kulturhistorischen Ausstellungsprojekten
- Erfahrungen bei der redaktionellen Betreuung von Publikationen
- gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
- sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift, wünschenswert sind gute Kenntnisse einer weiteren modernen Fremdsprache
- sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte

Vergütungsgruppe: E 10 TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit 40 h/Woche
Bewerbungsfrist: 1. Februar 2021

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte an den

Direktor der Mühlhäuser Museen
- persönlich -
Kristanplatz 7
99974 Mühlhausen

Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht. Wir möchten um Verständnis bitten, dass die Bewerbungsunterlagen, falls kein Rückporto beiliegt, nicht zurückgesandt werden können und nach Ablauf einer Frist von acht Wochen nach Eingang vernichtet werden.

Kontakt
03601/85660
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Die Mommsen-Gesellschaft wird gefördert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2021
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Impressum | Datenschutzerklärung | Contact Administrator