Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Heidelberg
Am Institut für Klassische Archäologie und Byzantinische Archäologie der Universität Heidelberg ist zum frühestmöglichen Termin folgende Stelle (75%) zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
(E 13 TV-L, 75%)
Ihre Aufgaben:
⎯ Erarbeitung eines weiterqualifizierenden Forschungsfeldes
⎯ Eigenständige Lehre im Umfang von 4 SWS
⎯ Betreuung der Institutsbibliothek
Ihr Profil:
⎯ Wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Fach Klassische Archäologie. Promotion sowie eine Spezialisierung in der Ägäischen Archäologie sind erwünscht, allerdings nicht vorausgesetzt
⎯ Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen oder Englischen
⎯ Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
⎯ Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
⎯ Eine anspruchsvolle Forschungsumgebung mit offenem intellektuellem Austausch
⎯ Hervorragende Bibliothekausstattung
⎯ Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung und Lehre
⎯ Moderne Rechner- und Geräteausstattung
Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TV-L. Die Stelle ist bis 31.03.2023 befristet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 12.03.2021 in einer PDF-Datei per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorranging berücksichtigt. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
(E 13 TV-L, 75%)
Ihre Aufgaben:
⎯ Erarbeitung eines weiterqualifizierenden Forschungsfeldes
⎯ Eigenständige Lehre im Umfang von 4 SWS
⎯ Betreuung der Institutsbibliothek
Ihr Profil:
⎯ Wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Fach Klassische Archäologie. Promotion sowie eine Spezialisierung in der Ägäischen Archäologie sind erwünscht, allerdings nicht vorausgesetzt
⎯ Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen oder Englischen
⎯ Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
⎯ Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
⎯ Eine anspruchsvolle Forschungsumgebung mit offenem intellektuellem Austausch
⎯ Hervorragende Bibliothekausstattung
⎯ Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung und Lehre
⎯ Moderne Rechner- und Geräteausstattung
Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TV-L. Die Stelle ist bis 31.03.2023 befristet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 12.03.2021 in einer PDF-Datei per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorranging berücksichtigt. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt