• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Previous Next

Mommsen-Gesellschaft e.V.

Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MGÜber die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • in memoriam
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
      • Aktuelles
      • Archiv
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • FörderungFörderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote (Stipendien, Forschungspreise und Förderprogramme)
  • ServiceService
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
    • NFDINFDI
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Angebote in FrankreichAngebote in Frankreich
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Blog-Archiv
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

Kolloquium "Weltbilder – Konzepte von Zeit und Raum" am 6./7. Oktober 2023 in Castelen (Augst)

25.02.2023

Im Jahr 2018 hat das Collegium Beatus Rhenanus das Projekt «Weltbilder – Konzepte von Zeit und Raum» lanciert. Unter diesem Dach lassen sich vielfältige Fragestellungen aus allen am CBR beteiligten Disziplinen vereinen. Wie produktiv der Fokus «Weltbilder» für den disziplinenübergreifenden Austausch und die Entwicklung einer gemeinsamen altertumswissenschaftlichen Perspektive ist, zeigte sich bei den Journées d’études 2019 und 2021 sowie der bei der Jahresversammlung 2019, als neun Vorträge unterschiedlichste Facetten dieses weiten Themenfelds beleuchteten und eine inspirierende Diskussion in Gang setzen.

Tagungsankündigung (6./7.10.2023)
Der begonnene Austausch soll dieses Jahr im Rahmen eines zweitägigen Kolloquiums in Castelen (6./7.10.2023) fortgesetzt und vertieft werden. Ausserdem hat das Kolloquium das Ziel, einen Begegnungsraum zu schaffen, in dem sich die Mitglieder des CBR und alle Interessierten disziplinen- und grenzüberschreitend austauschen können.

Call for papers (Deadline 31.3.23)
Für das Kolloquium sind alle Beiträge willkommen, die zum Thema «Weltbilder – Konzepte von Zeit und Raum» passen. Bitte richten Sie Ihren Vorschlag (Titel und 2-3 Sätze zum Inhalt) bis zum 31. März 2023 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wie bei den vorherigen CBR-Projekten ist auch in diesem Fall eine Abschlusspublikation mit allen Beiträgen in der Schriftenreihe des CBR geplant.

Bei Rückfragen stehen Ihnen die Mitglieder des Organisationskomitees der Tagung gerne zur Verfügung:
Rita Gautschy, Basel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Michel Humm, Strasbourg (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Astrid Möller, Freiburg (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Brigitte Röder, Basel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

 
 

Die Mommsen-Gesellschaft wird gefördert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2023
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien und -Einstellungen | Contact Administrator