Mitteldeutsche Archäologentag
05.10.2023 bis 07.10.2023
Der Mitteldeutsche Archäologentag wird jährlich vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt veranstaltet. Die internationale Tagung greift jeweils eine ausgewählte archäologische Thematik auf, um ausgehend von Funden oder Befunden Mitteldeutschlands im interdisziplinären Diskurs neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Dieses Jahr steht vom 5. bis zum 7. Oktober 2023 die Frage nach dem sozialen Wert prähistorischer Äxte und Beile im Mittelpunkt des Kongresses. Ausgehend von grundlegenden Darstellungen zu den Rohstoffen (Um welche handelt es sich? Woher kamen sie? Wohin wurden sie verteilt?) und Materialanalysen soll es das Ziel der Tagung sein, die wirtschaftliche (Wo und wie wurden sie hergestellt?) und vor allem soziale Bedeutung von Äxten und Beilen (Wie wurden sie genutzt?) vom Neolithikum bis zum Ende der Frühbronzezeit zu diskutieren und zu vergleichen.
Das komplette Programm zur Tagung "Der soziale Wert prähistorischer Beile: neue archäologische und archäometrische Ansätze" finden Sie stets aktuell – unter https://www.landesmuseum-vorgeschichte.de/de/mda16.html
Wenn Sie sich zur Teilnahme an der Tagung anmelden möchten, bitte ich bis zum 23. September 2023 um Rückmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.