• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Previous Next

Mommsen-Gesellschaft e.V.

Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MGÜber die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • in memoriam
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
      • Aktuelles
      • Archiv
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Ringvorlesung
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • FörderungFörderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote (Stipendien, Forschungspreise und Förderprogramme)
  • ServiceService
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
    • NFDINFDI
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Angebote in FrankreichAngebote in Frankreich
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Blog-Archiv
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

Petitionen und Proteste

    • Petitionen und Proteste
    • Mai 27
      Per la libera circolazione delle immagini del patrimonio culturale pubblico

      Samstag, 27. Mai 2023 10:48
      Per la libera circolazione delle immagini del patrimonio culturale pubblico

      Anlässlich eines Dekret der italienischen Regierung, das die Kosten für (Bild-)Reproduktionen enorm in die Höhe treiben würde bzw. wird, anbei ein Appell an Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, Kulturminister Gennaro Sangiuliano und die Ministerin für Universität und Forschung Anna Maria Bernini zugunsten der freien Verbreitung von Bildern des öffentlichen Kulturerbes:

      FCdA Federazione Consulte Universitarie di Archeologia hat diese Petition gestartet

      Appello al Presidente del Consiglio Giorgia Meloni, al Ministro della Cultura Gennaro Sangiuliano e alla Ministra dell’Università e della Ricerca Anna Maria  Bernini in favore della libera circolazione delle immagini del patrimonio culturale pubblico    ...  >

      https://www.change.org/p/per-la-libera-circolazione-delle-immagini-del-patrimonio-culturale-pubblico?signed=true

    • Petitionen und Proteste
    • Mrz 06
      Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien erbeten

      Montag, 06. März 2023 15:23

      Liebe Mitstudierende, liebe Dozentinnen und Dozenten, liebe Freunde der
      Archäologie,

      zwischen den archäologischen Instituten der Goethe-Universität Frankfurt und der Mustafa
      Kemal Universität in Hatay besteht nicht nur eine Erasmuspartnerschaft, es gibt auch viele
      direkte persönliche Verbindungen. So haben in den letzten Jahren Studierende unseres
      Instituts an der Grabungskampagne am Hippodrom von Antiochia/Antakya im Südosten der
      Türkei mitgearbeitet.

      Die Stadt ist von den Erdbeben am Montag (06.02.2023) schwer betroffen. Von unseren
      studentischen Freunden und Bekannten erhielten wir viele erschreckende Nachrichten über
      die Zustände vor Ort. Einige haben Familienmitglieder verloren, viele Personen liegen noch
      immer unter Trümmern eingestürzter Häuser begraben, es herrschen Temperaturen unter
      null Grad und winterliche Verhältnisse. Die Versorgung mit Hilfsgütern und Nahrung ist
      schlecht. Zudem sind die Hilfskräfte vor Ort durch die zusammengebrochene Infrastruktur vor
      große Probleme gestellt.

      Mit der Unterstützung des Instituts mitsamt den Dozentinnen und Dozenten, möchten wir
      euch/Sie dazu aufrufen, Solidarität zu zeigen.

      Wir empfehlen Geldspenden zur Verbesserung der akuten humanitären Lage direkt an
      folgende Organisationen zu richten:

      - ISAR (International Search and Rescue / Germany)

      https://isar-germany.de/2023/02/06/erdbebenhilfe-fuer-die-tuerkei/

      Die Organisation ist bereits seit Montag (06.02.23) vor Ort im Einsatz und seit 2007 durch die

      UN-Unterorganisation INSARAG als Medium Search and Rescue Team für internationale

      Rettungseinsätze zertifiziert.

      - Ahbap (türk. für „Freund“)

      https://ahbap.org/disasters-turkey

      Die unabhängige türkische Organisation wird von Personen vor Ort als besonders gut
      vernetzt und unkompliziert agierend beschrieben. Sie arbeitet gemeinsam mit der offiziellen
      Katastrophenbekämpfungsinstitution AFAD.

      - medico international e.V.

      https://www.medico.de/kampagnen/spendenaufruf-nothilfe-erdbeben

      Die internationale Organisation leistet ebenfalls bereits seit Montag (06.02.23) akute Hilfe
      und ist über die Ländergrenze Syrien/Türkei hinweg organisiert. Medico international e.V ist
      durch das DZI Spenden-Siegel zertifiziert und gefördert.

      Wir hoffen auf eure und Ihre Unterstützung! Weitere Infos folgen in den kommenden Tagen
      und Wochen.

      Eure/ Ihre studentische Initiative zur Unterstützung Antakyas am Institut für Archäologische
      Wissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

      Mit freundlichen Grüßen
      Clara Engeleit, Max Rehme, Paul Schwabe

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!     ?

    • Petitionen und Proteste
    • Feb 11
      Save Classics in the land of the Fenni!

      Samstag, 11. Februar 2023 21:00

      News have just reached us of the planned abolition of the professorship in Ancient Languages and Cultures at University of Turku. Unfortunately, this is just one in a series of urgent dangers facing Classics research and teaching in Finland at present. 

      University of Oulu, too, now plans to terminate its lectureship in Classics and Classical culture when the present lecturer retires later this year. If the plans are carried out, higher education teaching in Classics will effectively come to an end in the whole of northern Finland. 

      If you disagree with these actions, please spare a moment to sign the petition against the abolition here:

      https://www.change.org/p/save-oulu-classics?utm_content=cl_sharecopy_35495439_en-GB%3A4&recruiter=27005388&recruited_by_id=bb560b10-cf91-012f-1e1f-40401bfb750c&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink&utm_campaign=psf_combo_share_initial&utm_term=petition_dashboard&share_bandit_exp=initial-35495439-en-US (if this link does not work, please copy and paste into a browser)

       

    • Petitionen und Proteste
    • Jan 16
      Classical studies are in danger in Finland - again!

      Montag, 16. Januar 2023 17:08

      This time the threat comes from the University of Turku which is planning to abolish the professorship in Classics and Classical Culture when the current professor Jyri Vaahtera will retire.
      The cut will abolish the only professorship that incorporates Latin and Roman literature in Finland, cut one of the two professors in ancient Greek in the whole country and risk the teaching of Classical Archaeology as an official minor in Finland.

      Ulla Rajala has created a petition to stop these plans at https://chng.it/9vgHDs885J.
      We would be very grateful if you could sign and share it!

      Gratias quam maximas!

      Parhain terveisin,
      Best regards,
      Laura Nissin
       

 

Die Mommsen-Gesellschaft wird gefördert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2023
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien und -Einstellungen | Contact Administrator