• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Previous Next

Mommsen-Gesellschaft e.V.

Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MGÜber die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • in memoriam
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
      • Aktuelles
      • Archiv
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • FörderungFörderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote (Stipendien, Forschungspreise und Förderprogramme)
  • ServiceService
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
    • Mailingliste
    • Blog-Archiv
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

Call for Papers

Suche / Sortierung
Ihre Änderungen werden direkt auf die Tabelle übertragen.
Filter wurden geändert, bitte die Schaltfläche anklicken zum Einreichen der Änderungen.
Titel Veranstaltungsdatum Deadline
Forgetting and Power in Greek and Latin Literature  
Forgetting and Power in Greek and Latin Literature  
6.-7.07.2022
6.-7.07.2022
Donnerstag, 15. September 2022
Donnerstag, 15. September 2022
« L’éloignement du pouvoir. Approches historique, littéraire et anthropologique »
« L’éloignement du pouvoir. Approches historique, littéraire et anthropologique »
26.-27.01.2023
26.-27.01.2023
Donnerstag, 15. September 2022
Donnerstag, 15. September 2022
7. Internationaler Kongress der Gesellschaft für antike Philosophie (GANPH)
7. Internationaler Kongress der Gesellschaft für antike Philosophie (GANPH)
4. - 7. 10. 2022
4. - 7. 10. 2022
Samstag, 27. August 2022
Samstag, 27. August 2022
16. Tag der Antiken Numismatik in Münster
16. Tag der Antiken Numismatik in Münster
28./29. Oktober 2022
28./29. Oktober 2022
Sonntag, 28. August 2022
Sonntag, 28. August 2022
“Greek and Latin carmina minora in Context”
“Greek and Latin carmina minora in Context”
17. - 18.03. 2023
17. - 18.03. 2023
Freitag, 30. September 2022
Freitag, 30. September 2022
Artefacts – Images – Texts: Archaeology and Historiography of Sound
Artefacts – Images – Texts: Archaeology and Historiography of Sound
25.- 29.9. 2023
25.- 29.9. 2023
Freitag, 30. September 2022
Freitag, 30. September 2022
Anonyme Formen der Frömmigkeit in der christlichen lateinischen Dichtung
Anonyme Formen der Frömmigkeit in der christlichen lateinischen Dichtung
19.-21.12.2023
19.-21.12.2023
Sonntag, 30. Oktober 2022
Sonntag, 30. Oktober 2022
Appel à contribution pour la revue Archimède. Archéologie et Histoire ancienne
Appel à contribution pour la revue Archimède. Archéologie et Histoire ancienne
nicht angegeben
nicht angegeben
nicht angegeben
nicht angegeben
Jungakademiker*innen-Tagung "Reden lernt man nur durch Reden
Jungakademiker*innen-Tagung "Reden lernt man nur durch Reden
nicht angegeben
nicht angegeben
nicht angegeben
nicht angegeben
Neue Zeitschrift "Syllogos"
Neue Zeitschrift "Syllogos"
nicht angegeben
nicht angegeben
nicht angegeben
nicht angegeben
Forum für Doktorandinnen und Doktoranden zur Präsentation von Dissertationsvorhaben
Forum für Doktorandinnen und Doktoranden zur Präsentation von Dissertationsvorhaben
nicht angegeben
nicht angegeben
nicht angegeben
nicht angegeben

 

Kürzlich abgelaufen

Titel Veranstaltungsdatum Deadline
Respiciat nostros utinam fortuna labores! Calpurnius Siculus im Wandel der Zeiten.
Respiciat nostros utinam fortuna labores! Calpurnius Siculus im Wandel der Zeiten.
26./27. September 2022
26./27. September 2022
Dienstag, 01. März 2022
Dienstag, 01. März 2022
Doktorand*innen-Workshop Urbane Ästhetik:
Doktorand*innen-Workshop Urbane Ästhetik:
11.11.2022
11.11.2022
Freitag, 01. April 2022
Freitag, 01. April 2022
Doktorandenkolloquium am 09./10.09.2022 an der Bergischen Universität Wuppertal
Doktorandenkolloquium am 09./10.09.2022 an der Bergischen Universität Wuppertal
9.-10.09.2022
9.-10.09.2022
Freitag, 01. Juli 2022
Freitag, 01. Juli 2022
Theorie und Praxis der altertumswissenschaftlichen Geschlechterforschung
Theorie und Praxis der altertumswissenschaftlichen Geschlechterforschung
16. - 17.03. 2022
16. - 17.03. 2022
Sonntag, 03. Juli 2022
Sonntag, 03. Juli 2022
Special Interest Group: Kritisches Denken und darüber hinaus – Normative Fragen in der Lehrer:innenbildung
Special Interest Group: Kritisches Denken und darüber hinaus – Normative Fragen in der Lehrer:innenbildung
5.-6. Oktober 2022
5.-6. Oktober 2022
Montag, 04. April 2022
Montag, 04. April 2022
Media and Materiality in Ancient Art
Media and Materiality in Ancient Art
5.-8.1.2023
5.-8.1.2023
Montag, 14. März 2022
Montag, 14. März 2022
“Biblical Exegesis from Eastern Orthodox Perspectives”
“Biblical Exegesis from Eastern Orthodox Perspectives”
19-22.11.2022
19-22.11.2022
Dienstag, 15. März 2022
Dienstag, 15. März 2022
Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit  
Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit  
12.-14.10.2022
12.-14.10.2022
Freitag, 15. April 2022
Freitag, 15. April 2022
Der Körper im politischen Diskurs der Antike
Der Körper im politischen Diskurs der Antike
17-19.11.2022
17-19.11.2022
Sonntag, 15. Mai 2022
Sonntag, 15. Mai 2022
19. Meeting on the Postgraduate Cypriot Archaeology (PoCA) 2022
19. Meeting on the Postgraduate Cypriot Archaeology (PoCA) 2022
01. -03.12.2022
01. -03.12.2022
Mittwoch, 15. Juni 2022
Mittwoch, 15. Juni 2022
Fake news et théories du complot de l’Antiquité à nos jours
Fake news et théories du complot de l’Antiquité à nos jours
30.11.-2.12.2002
30.11.-2.12.2002
Freitag, 15. Juli 2022
Freitag, 15. Juli 2022
The Eastern Roman Empire under the Severans – new beginnings, old connections?
The Eastern Roman Empire under the Severans – new beginnings, old connections?
16. – 18. 06. 2022
16. – 18. 06. 2022
Montag, 15. November 2021
Montag, 15. November 2021
WHAT CAN TERRACOTTAS TELL US: COROPLASTIC POLYSEMY IN THE ANCIENT MEDITERRANEAN
WHAT CAN TERRACOTTAS TELL US: COROPLASTIC POLYSEMY IN THE ANCIENT MEDITERRANEAN
10.-12.11.2022
10.-12.11.2022
Montag, 20. Juni 2022
Montag, 20. Juni 2022
« L’Antiquité (re)sonorisée. Conceptions et représentations sonores de l’Antiquité dans les créations médias du XXIe siècle »
« L’Antiquité (re)sonorisée. Conceptions et représentations sonores de l’Antiquité dans les créations médias du XXIe siècle »
1.-2 .06. 2023
1.-2 .06. 2023
Montag, 21. März 2022
Montag, 21. März 2022
L’émergence de nouveaux marchés
L’émergence de nouveaux marchés
30. - 31.03. 2023
30. - 31.03. 2023
Montag, 28. Februar 2022
Montag, 28. Februar 2022
« Exemplary Representation(s) of the Past:  New Readings of Valerius Maximus’ Facta et dicta memorabilia »
« Exemplary Representation(s) of the Past:  New Readings of Valerius Maximus’ Facta et dicta memorabilia »
15.-17. 12 2022
15.-17. 12 2022
Montag, 28. Februar 2022
Montag, 28. Februar 2022
All'etrusca. La découverte de la culture matérielle et visuelle étrusque dans l’Europe pré-moderne et moderne
All'etrusca. La découverte de la culture matérielle et visuelle étrusque dans l’Europe pré-moderne et moderne
23.-25.02.2023
23.-25.02.2023
Donnerstag, 30. Juni 2022
Donnerstag, 30. Juni 2022
Urbes clariores aliis - Urban Transitions in Roman Egypt from the Third to the Fourth Century CE
Urbes clariores aliis - Urban Transitions in Roman Egypt from the Third to the Fourth Century CE
11. -12.05.2023
11. -12.05.2023
Donnerstag, 30. Juni 2022
Donnerstag, 30. Juni 2022
The Wrong Direction – Ein Workshop zu frühneuzeitlichen Übersetzungen ins Lateinische
The Wrong Direction – Ein Workshop zu frühneuzeitlichen Übersetzungen ins Lateinische
13.-14.04.2023
13.-14.04.2023
Donnerstag, 30. Juni 2022
Donnerstag, 30. Juni 2022
Congrès international d’épigraphie grecque et latine
Congrès international d’épigraphie grecque et latine
29.- 2.09.2022
29.- 2.09.2022
Montag, 31. Januar 2022
Montag, 31. Januar 2022
„Cacata Carta – Poetische Shitstorms in antiken Texten“
„Cacata Carta – Poetische Shitstorms in antiken Texten“
15.-17.09.2022
15.-17.09.2022
Montag, 31. Januar 2022
Montag, 31. Januar 2022
Hispaniens Flusstäler in diachroner Perspektive – Interdependenz von Mensch und Umwelt zwischen Republik und langer Spätantike
Hispaniens Flusstäler in diachroner Perspektive – Interdependenz von Mensch und Umwelt zwischen Republik und langer Spätantike
20.-22.10.2022
20.-22.10.2022
Donnerstag, 31. März 2022
Donnerstag, 31. März 2022
Diskussionen zur Antiken Skulptur 2. Workshop
Diskussionen zur Antiken Skulptur 2. Workshop
21.-22.10.2022
21.-22.10.2022
Sonntag, 31. Juli 2022
Sonntag, 31. Juli 2022
Modalities of Participation in the FIEC Congress Mexico
Modalities of Participation in the FIEC Congress Mexico
1.-5. 08. 2022
1.-5. 08. 2022
Sonntag, 31. Juli 2022
Sonntag, 31. Juli 2022

 

Die Mommsen-Gesellschaft wird gefördert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2022
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien und -Einstellungen | Contact Administrator